Herzlich Willkommen auf der Homepage der Grundschule Kleinaspach,
die älteste Nachricht einer Kleinaspacher Grundschule stammt aus dem Jahr 1531.
Der heutige „alte Teil“ des Schulhauses wurde 1903 eingeweiht. In der Volksschule Kleinaspach gab es noch bis zum Jahre 1966 gemeinsamen Unterricht der Klassen 1 - 8 in einem Zimmer.
Seit 1966 gehen nur noch die Grundschüler hier in die Schule.
1971 wurde das Schulhaus so umgebaut, dass man 4 Klassenräume hatte.
Im Jahre 1994/95 wurde das Schulhaus noch einmal umgebaut und ein Anbau hinzugefügt.
In diesem Schuljahr wurde also das Haus in unser heutiges Schulhaus umgebaut, so wie wir es
kennen. Die alte Backsteinwand blieb auch im Innern erhalten und harmoniert mit den übrigen
modernen Baumaterialien.

Wir verfügen nun über 4 geräumige Klassenzimmer, wovon ein Raum zurzeit als Kernzeitbetreuung genutzt wird, einen Musikraum, der zur Aula geöffnet werden kann und einige moderne und freundliche Nebenräume.
Eine moderne Sporthalle ist wenige Meter vom Schulhaus entfernt und gut zu erreichen.
Die Grundschule Kleinaspach ist eine von 3 Grundschulen der Gemeinde Aspach.
Das Einzugsgebiet erstreckt sich auf die Teilorte Kleinaspach, Einöd; Sinzenburg, Vöhrenberg, Völkleshofen, Hornungshof, Altersberg, Röhrach und den Warthof.
Umgeben von Weinbergen und Streuobstwiesen, steht bei uns das naturnahe Lernen und Leben im Vordergrund. Gesunde Lebensweise wird zudem durch Aktionen wie das Schulfruchtprogramm, Durchführungen von gesunden Frühstücken, sowie dem Programm der Baden-Württemberger
Stiftung „Komm mit in das gesunde Boot“ unterstützt. Zudem beteiligen wir uns seit 2016 an dem Präventionsprogramm des Landes „stark.stärker.Wir.“, das darauf abzielt, dass sich Kinder und
Jugendliche zu eigenverantwortlichen, starken Persönlichkeiten entwickeln können.
Seit 2002 besteht die Zusammenarbeit mit der Bodelschwinghschule (SBBZ-Förderschwerpunkt geistige, motorische und körperliche Entwicklung) in Form einer Außenklasse, die unser Schulleben sehr bereichert.
Weitere Schwerpunkte sind die Leseförderung und eine intensive Kooperation mit dem Kindergarten Schatzkiste. Daraus entwickelte sich das Bildungshaus, das seit 2011 besteht.
Die Kooperation mit verschiedenen Vereinen und eine Kernzeitbetreuung runden das Angebot der GS Kleinaspach ab.

